Im oberen Bild ist ein Mensch von der Seite dargestellt, wobei der Beckenbodenbereich fokussiert ist. Eine schematische Darstellung zeigt, wie abgesenkte Beckenbodenmuskeln durch die Wirkung des FormFit Pelvic Pro 1.0 effektiv behandelt werden!
💡Wussten Sie?
Schätzungsweise 6 bis 8 Millionen Menschen in Deutschland sind von Inkontinenz betroffen!
Mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Betroffenen deutlich zu. Inkontinenz kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen, wobei Frauen durchschnittlich zwei- bis viermal häufiger darunter leiden als Männer.
Diese weit verbreitete Herausforderung kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und erfordert oft spezielle Maßnahmen zur Bewältigung und Verbesserung der Lebensqualität.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Der Zeitrahmen kann je nach individuellen Faktoren variieren. Die meisten Benutzer sehen jedoch erste Ergebnisse innerhalb von 3 bis 5 Wochen bei konsequenter Anwendung.
Wie oft sollte ich die Behandlung durchführen?
Wir empfehlen, 2 Sitzungen pro Woche über einen Zeitraum von 5 bis 6 Wochen durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Interaktionen: Kann ich die Behandlung in Kombination mit anderen Therapien durchführen?
Es ist wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Behandlungen oder Medikamenten im Vorfeld zu besprechen. Konsultieren Sie dazu bitte Ihren Arzt oder unser Fachpersonal.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung?
Ja, Personen mit bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen oder Kontraindikationen sollten die Behandlung nicht durchführen (siehe Abschnitt "Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen").
Ist diese Technologie sicher?
Ja, diese Technologie wurde von der FDA, CE genehmigt und ist nicht-invasiv, was sie zu einer sicheren Option macht.
Was könnte ein Patient während der Behandlung erleben?
Während der Behandlung könnten Patienten intensive Muskelkontraktionen und Vibrationen verspüren, begleitet von einem sehr leichten Gefühl der elektrischen Stimulation.
Welche gesundheitlichen Einschränkungen schließen die Verwendung der Körpermodellierungsmaschine FormFit PELVIC Pro 1.0 aus?
Schwangerschaft und Stillzeit.
Personen mit elektronischen Implantaten wie Herzschrittmachern oder internen Defibrillatoren, ohne vorherige Konsultation eines qualifizierten Fachmanns.
Herzerkrankungen.
Kürzlich erfolgte chirurgische Eingriffe im Behandlungsbereich (innerhalb der letzten 3 Monate) oder unvollständige Heilung.
Zerebrovaskuläre Erkrankungen (z.B. Schlaganfall).
Schwerwiegende Begleiterkrankungen wie Herzstörungen, Sensibilitätsstörungen, Epilepsie, unkontrollierter Bluthochdruck sowie Leber- oder Nierenerkrankungen.
Therapien oder Medikamente, die die Behandlung beeinträchtigen könnten.
Bei Bedarf konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Sie unbedenklich ist.
Eine Spirale zur Verhütung
Vor der Behandlung:
Stellen Sie sicher, dass keine der besprochenen Kontraindikationen auf Sie zutrifft.
Achten Sie darauf, in den letzten 60 Minuten vor der Behandlung nichts zu essen.
Tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihnen während der Behandlung ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Denken Sie daran, vor der Behandlung alle Schmuckstücke und elektronischen Geräte abzulegen.
Während der Behandlung:
Bitte verzichten Sie auf Essen und Trinken, um die Behandlung optimal zu unterstützen.
Nach der Behandlung:
Wenn Sie nach der Behandlung etwas essen möchten, warten Sie bitte mindestens 60 Minuten. Trinken Sie viel Wasser und bevorzugen Sie eiweißreiche Nahrungsmittel.
Dünne, bequeme Kleidung ist ideal, auch nach der Behandlung.
Es kann vorkommen, dass Sie leichten Muskelkater verspüren, da das Gerät Ihre Muskeln stimuliert hat. Dieser Muskelkater sollte nur ein paar Tage anhalten. Trinken Sie viel Wasser, dehnen Sie sich, und nehmen Sie bei Bedarf rezeptfreie Schmerzmittel ein, um die Beschwerden zu lindern.
Vielseitiges Beckenbodentraining mit FormFit Pelvic Pro 1.0
Während der Behandlung sitzt der Patient entspannt auf einem speziellen Behandlungsstuhl und bleibt dabei vollständig bekleidet.
Die Intensität der Energieimpulse wird individuell angepasst – sowohl an das persönliche Empfinden als auch an die Beschaffenheit der Kleidung.
Unterstützung bei Inkontinenz
Rückbildung nach der Schwangerschaft
Behandlung einer Gebärmuttersenkung
Verbesserung der Körperhaltung
Steigerung der Libido
Auch Männer profitieren von einem gezielten Beckenbodentraining:
Unterstützung bei Blasenschwäche oder Inkontinenz
Verbesserung der Prostata- und Beckenbodenfunktion (z. B. nach Operationen)
Stärkung der Erektionsfunktion und Libido
Verbesserung der Ausdauer beim Sport durch eine stabilere Rumpfmitte
Ein trainierter Beckenboden wirkt sich nicht nur auf Blase und Sexualfunktion aus, sondern auch auf den gesamten Bewegungsapparat:
Stabilisierung des unteren Rückens und der Wirbelsäule
Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen
Verbesserung der Körperhaltung und des Gleichgewichts
Förderung eines aktiven, vitalen Lebensgefühls
Jede 30-minütige Sitzung entspricht etwa 11.000 Anspannungen des Beckenbodens – ein Training, das in dieser Intensität mit klassischen Übungen nicht erreichbar ist.
In der Regel werden ca. sechs Sitzungen empfohlen, abhängig von individuellen Bedürfnissen und Zielen.
Diese nicht-invasive Methode stärkt die Beckenbodenmuskulatur nachhaltig, unterstützt die Rückengesundheit und steigert die Lebensqualität deutlich.
Hier investieren Sie in Ihre Gesundheit und
erleben die Freiheit von Schmerzen,
Unabhängigkeit von Inkontinenzeinlagen und
den Schmerzen beim Stuhlgang –
für ein neues, schmerzfreies
Lebensgefühl.
Kosten für professionelles
Beckenbodentraining
mit FormFit Pelvic Pro 1.0
Individuelles Beratungsgespräch (20 Min.) 10.-
Probebehandlung – 10 Minuten: kostenlos
Erste Sitzungen
Eine Sitzung: 39.-
3er Paket: 99.-
6er Paket: 169.-
Unsere Qualität spiegelt unser Leitbild wider:
Die besten Ergebnisse durch fachliche Vorgespräche, den Einsatz modernster Geräte und eine fachkundige Betreuung, die auf Ihren individuellen Körperzustand abgestimmt ist – durchgeführt von unseren erfahrenen Wissenschaftlern.