Hairfree & Painfree
3d-Hochleistungs-Icedioden-Laserhaarentfernung,
sichtbare Ergebnisse nach der ersten Behandlung!
3d-Hochleistungs-Icedioden-Laserhaarentfernung,
sichtbare Ergebnisse nach der ersten Behandlung!
Hairfree & Painfree,
mehr Zeit für DICH!
Dauerhafte Haarentfernung:
Hochleistung-3D-Ice-Diodenlaser
Wir bieten die HighTech Dauerhafte Haarentfernung mittels modernste deutsche IceDiod Laser an für eine seidenglatte & haarfreie Haut!
Schonend und schmerzfei!
Schnell und hocheffektiv!
Sichtbare Erfolge schon nach der ersten Behandlung!
Wissenschaftlicher Hintergrund
und
Vor-/Nachlaserbehandlungsanweisungen
Die 3D-Diodenlaserbehandlung zur Haarentfernung ist eine fortschrittliche kosmetische Technik, die effektiv unerwünschte Haare reduziert. Diese Methode nutzt modernste Lasertechnologie, um gezielt Haarfollikel zu erreichen und zu deaktivieren, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die Laserenergie wird in Wärme umgewandelt, die die Haarwurzeln zerstört und so das Haarwachstum langfristig hemmt.
Vorbereitung
Eine korrekte Vorbereitung ist entscheidend für die Effektivität und Sicherheit der Behandlung:
Duschen und Rasur der Behandlungszone:
Etwa 24 Stunden vor der Behandlung sollte die betreffende Körperzone sanft rasiert werden, um zu vermeiden, dass oberflächliche Haare durch die Laserstrahlung verbrennen. Dies ermöglicht eine direkte und effektivere Einwirkung auf die Haarwurzeln. Wir bitten Sie höflich, sauber und geduscht zur Behandlung zu erscheinen!
Verzicht auf Haarentfernung an der Wurzel:
4 bis 6 Wochen vor der Behandlung sollte auf Methoden verzichtet werden, die Haare an der Wurzel entfernen. Dies stellt sicher, dass die Haarwurzeln für die effektive Deaktivierung durch den Laser vorhanden sind.
Vermeidung von Sauna und Solarium:
Saunagänge und Solariumbesuche sowie Hautpeelings sollten zwei Wochen vor und nach der Behandlung vermieden werden, um die Haut nicht zusätzlich zu sensibilisieren und Hautirritationen zu vermeiden.
Eigene Handtücher mitbringen:
Bitte bringen Sie zur Behandlung saubere Handtücher passend zur behandelten Körperzone mit. Dies ist nicht nur hygienischer, sondern auch umweltfreundlicher. Hinweis: Falls keine geeigneten Handtücher mitgebracht werden, stellen wir selbstverständlich hygienische Einmal-Liegeschütze zur Verfügung. In diesem Fall berechnen wir jedoch eine Pauschale von 5 € zusätzlich zu den Behandlungskosten.
Hinweis für Frauen:
Während der ersten drei Tage der Monatsblutung empfehlen wir, eine Laserbehandlung möglichst zu vermeiden. In dieser Phase kann der Körper sensibler reagieren, wodurch Hautirritationen oder andere unerwünschte Effekte leichter auftreten können.
Tattoos & Laserbehandlung:
Tätowierte Hautbereiche sowie ein Abstand von ca. 5–10 cm dürfen nicht gelasert werden. Der Grund: Tattoo-Farbe enthält viele Pigmente, die durch den Laser stark erhitzt werden können. Das kann zu Verbrennungen, Farbveränderungen oder Hautschäden führen.
Durchführung der Behandlung
Anwendung des Kühlungsgels: Vor der Laserbehandlung wird ein spezielles Kühlungsgel aufgetragen, das als Leitmittel dient und eine effiziente Übertragung des Laserlichts auf die Haarfollikel ermöglicht.
Einsatz des Hochleistungslasers: Der Laser wird sorgfältig über die Haut geführt, wobei das zielgerichtete Laserlicht in die Haarfollikel eindringt. Die umgewandelte Lichtenergie in Wärme zerstört die Haarfollikel.
Nachsorge & wichtige Hinweise nach einer Laserbehandlung
Hygienische Aspekte
→ Tragen Sie saubere Baumwollkleidung und nutzen Sie frische Bettwäsche, um die Haut vor Keimen und Reizungen zu schützen.
Sonnenschutz
Nach der Behandlung ist die Haut besonders empfindlich. Der Laser erhitzt auch Melanozyten (Pigmentzellen). Ohne Sonnenschutz können diese überreagieren und Pigmentflecken verursachen. Deshalb ist täglicher Sonnenschutz mit hohem SPF unbedingt notwendig.
Kein Schwimmen direkt nach der Behandlung
→ Chlor im Schwimmbad und Salzwasser können die Haut reizen und austrocknen. Zudem besteht ein erhöhtes Risiko für Keime, die Entzündungen hervorrufen können.
Sauna und Dampfbad vermeiden
→ Hitze, Schweiß und feuchtwarme Luft belasten die Haut und können Irritationen oder Infektionen verursachen.
Solarium während der gesamten Behandlungszeit meiden
→ UV-Strahlung kann die Haut stark beanspruchen, das Risiko für Pigmentflecken erhöhen und den Behandlungserfolg beeinträchtigen.
Beobachtung der Ergebnisse
Die Reaktion auf eine Laserbehandlung kann individuell variieren und wird durch Faktoren wie Hormone, genetische Veranlagung und Ernährung beeinflusst.
Sollten nach der ersten Sitzung keine Verbesserungen erkennbar sein, kann die Behandlung beendet werden. Bei einer positiven Reaktion können weitere Sitzungen folgen, um die Wirkung zu verstärken. Die genaue Anzahl der Behandlungen ist individuell und kann nicht im Voraus garantiert werden.
Wirkung der Behandlung
Nach einer Laserbehandlung wachsen die Haare entweder gar nicht mehr nach oder nur noch sehr fein, dünn, hell und in deutlich geringerer Anzahl, sodass sie kaum sichtbar sind.
Wie jeder Körperteil und jede Person reagiert, ist jedoch unterschiedlich:
Manche Kund:innen erzielen bereits nach 2 Sitzungen sehr gute Ergebnisse.
In anderen Fällen sind 6, 7 oder auch mehr als 10 Behandlungen notwendig.
Nach jeder Sitzung – insbesondere, wenn nach der 10. Behandlung noch keine deutlichen Resultate sichtbar sind – entscheiden die Kund:innen selbst, ob weitere Behandlungen gewünscht sind. In solchen Fällen empfehlen wir zusätzlich eine ärztliche Kontrolle der hormonellen Situation.
Haarzyklen und Nachwachsen
Das Haarwachstum verläuft in verschiedenen Phasen (Wachstumsphase, Übergangsphase, Ruhephase). Da der Laser nur auf Haare in der aktiven Wachstumsphase wirkt, können einzelne Haare bei einer Sitzung nicht vollständig erfasst werden.
Deshalb ist es möglich, dass Haare in späteren Phasen erneut nachwachsen – jedoch in der Regel deutlich dünner und unauffälliger.
Behandlungsintervalle
Für ein optimales Ergebnis ist die Disziplin bei den Wiederholungen entscheidend:
Empfohlene Abstände: alle 4–6 Wochen.
Bei langsamem Haarwachstum können längere Pausen sinnvoll sein.
Wichtig ist die kontinuierliche Durchführung, um dauerhaft gute Resultate zu erzielen.
Sicherheit und Qualität
Durch sorgfältige Planung und professionelle Durchführung wird die Sicherheit und Effektivität unserer 3D-Diodenlaser-Behandlungen gewährleistet. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Haut zu bewahren.
🔻 Drei falsche Vorstellungen über die Laserbehandlung
❌ Irrtum 1:
Mit nur einer Sitzung verschwinden alle unerwünschten Haare am Körper.
✅ Wahrheit: Es sind mehrere Sitzungen notwendig, da sich die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden.
❌ Irrtum 2:
Laser entfernt die Haare zu 100 % und für immer.
✅ Wahrheit: Laser reduziert das Haarwachstum auf ein Minimum, aber es bedeutet nicht die vollständige und endgültige Entfernung bei allen Menschen.
❌ Irrtum 3:
Wenn du keine Ergebnisse siehst, liegt es am Gerät.
✅ Wahrheit: Das Ergebnis hängt von vielen Faktoren ab, z. B. unvollständigen Sitzungen, hormonellen Problemen, Medikamenteneinnahme, mangelnder Regelmäßigkeit oder auch genetischer Veranlagung.
🔻 Warum fällt das Ergebnis der Laserbehandlung nicht immer zufriedenstellend aus?
Die Laser-Haarentfernung ist eine schrittweise Behandlung. Viele denken, dass nach nur einer Sitzung alle Haare verschwinden, aber in Wirklichkeit hat das Haarwachstum drei Phasen:
Aktive Wachstumsphase (Anagen)
Übergangsphase (Katagen)
Ruhe- oder Schlafphase (Telogen)
Nicht alle Haare befinden sich gleichzeitig in derselben Phase. Deshalb sind mehrere Sitzungen notwendig, damit die Haare aus den anderen Phasen in die aktive Wachstumsphase eintreten und vom Laser erfasst werden können.
Außerdem sollte man wissen, dass der Laser unerwünschte Haare nicht zu 100 % für immer entfernt. Er sorgt jedoch für eine dauerhafte Reduzierung des Haarwachstums bis zu dem Punkt, dass keine Haare mehr sichtbar sind und die Haut glatt erscheint.
🔻 Wer erzielt schwache Ergebnisse?
A) Personen, die denken, ihre Behandlung sei bereits abgeschlossen, und die Sitzungen vorzeitig abbrechen.
B) Personen mit hormonellen Problemen oder spezieller Medikamenteneinnahme.
C) Personen, die ihre Sitzungen absagen oder unregelmäßig teilnehmen und den Behandlungsplan nicht konsequent einhalten.
D) Personen, die aufgrund der Kosten oder anderer Gründe die Behandlung nicht vollständig durchführen.
E) Personen, die die monatlichen Auffrischungs- bzw. Erhaltungssitzungen nicht gemäß dem Protokoll des Operators durchführen.
F) Personen, die kein geeignetes Gerät oder keinen erfahrenen Operator wählen; die richtige Gerätewahl und die Erfahrung des Operators spielen eine entscheidende Rolle für das Ergebnis.
Fazit:
Laser reduziert das Haarwachstum deutlich – die Haare werden feiner, dünner und wachsen langsamer nach. Dennoch besitzt unsere Haut immer Haare, auch unsichtbare. Deshalb ist manchmal eine kleine Haarentfernungsroutine zu Hause weiterhin sinnvoll.
Die Herrenbehandlung wird von einem männlichen Kollegen durchgeführt!
3d-Hochleistungs-Icedioden-Laser
Hochleistungs-Icedioden-Laserhaarentfernung
Preisliste unserer professionellen Laserbehandlung
Wir halten an unserer hohen Qualität für unsere Kunden fest!
Individuelles Beratungsgespräch (20 Min.) 10.-
Bei uns zahlen Sie einen festen Preis pro Körperzone – unabhängig von Geschlecht, Körperform oder Haardichte.
Einzelne Körperzone / pro Sitzung: 74 €
Ab 3 Körperzonen / pro Sitzung: 54 € pro Körperzone
Ab 5 Körperzonen / Ganzkörperbehandlung / pro Sitzung: 354 €
Nur beim Gesicht gilt eine Ausnahme!
Gesicht ab 3-Zone / pro Sitzung: 74.-
Gesichtsteile / pro Sitzung: 34.- je Zone
Die Körperzone:
Gesicht
Hals
Nacken
Schultern
Achseln
Brust
Bauch
Oberer Rücken
Unterer Rücken
Linker Arm
Rechter Arm
Hände
Intimbereich (Nur für Damen)
Bikinizone (Nur für Damen)
Po / Gesäß / Po-Falte (Nur für Damen)
Linker Unterschenkel
Rechter Unterschenkel
Füße
Unsere Qualität entspricht unserem Leitbild:
Die besten Ergebnisse nach fachlichen Vorgesprächen, Verwendung der modernsten Lasergeräte und fachkundige Bedienung gemäß Ihrem Haut- und Haartyp durch unsere Wissenschaftler.